In diesem Dialog erfassen Sie eine Rechnung.
Es gibt folgende Pflichtfelder:
•Rech.Datum
Beim Erstellen einer Rechnung wird das Rechnungsdatum mit dem aktuellen Datum vorbelegt. Sie können auch direkt ein Datum in die Eingabe tippen, oder mit Hilfe des Kalenders auswählen.
•Rech.Nummer
Beim Erstellen einer Rechnung wird die Rechnungsnummer mit Hilfe des Templates erzeugt. Das Template können Sie in den Einstellungen frei erstellen.
Das Druck- und Buchdatum wird automatisch beim Ausführen der jeweiligen Aktion vergeben.
Im nächsten Schritt wählen Sie durch einen Klick in die jeweilige CheckBox die Kostenposten aus. Bearbeiten Sie eine Rechnung, wird jeder Kostenposten der schon zu dieser Rechnung gehört, mit diesem Icon versehen.
Anmerkungen:
Ist die CheckBox "Nur Rechnungsposten anzeigen" markiert, werden nur Kostenposten die zur Rechnung gehören angezeigt.
Eine gebuchte Rechnung können Sie nur ausdrucken. Ein Bearbeiten ist nicht mehr möglich.
Eine gedruckte Rechnung ist beim Aufruf gesperrt. Bevor ein Bearbeiten möglich ist, muß die Rechnung erst entsperrt werden. An erster Stelle im Dialog finden Sie die CheckBox "Rechnung gesperrt". Sie müssen die Markierung aufheben. Vorher erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage.
Sie können eine Bemerkung auf die Rechnung drucken. Schreiben Sie den Text in den Editor. Die Eingabe wird im Datensatz gespeichert.
Template für die Rechnungsnummer
Beim Erstellen einer neuen Rechnung wird die Rechnungsnummer automatisch erzeugt. Sie können die einzelnen Parameter und die Formatierung selbst wählen. Dazu müssen Sie in den Einstellungen ein Template erstellen.